Irgendwann kommt der Punkt, an dem du realisierst, dass du mehr Zeit damit verbringst, dein CMS zu verwalten als zu bloggen. Willkommen in der WordPress-Hölle. Ich hab’s echt versucht. Lange. Ich
-
-
- Veröffentlicht am
- Ausgewähltes Bild
Conni (Cornelia Klawitter) ist die sympathische Hauptfigur zahlreicher Kinder‑ und Jugendbuchreihen wie „Meine Freundin Conni“, „Conni & Co“ und „Conni 15“, veröffentlicht -
- Veröffentlicht am
- Ausgewähltes Bild
Zum heutigen Follow Friday gibt es mit Kultboy.com eine Seite, die sich mit voller Leidenschaft der goldenen Ära der Spiele- und Computermagazine widmet, also jener Zeit, in der Print noch König -
- Veröffentlicht am
- Ausgewähltes Bild
Also gut. Wir hatten Furby, wir hatten Tamagotchi, wir hatten sprechende Puppen mit fünf Sätzen auf Band. Und jetzt? Jetzt kriegt Barbie ein Sprachmodell verpasst. Kein Witz! Mattel hat sich mit -
- Veröffentlicht am
- Ausgewähltes Bild
Gerade gelesen, wie Horst drüben auf seinem Blog erklärt, dass er lieber Gmail statt eigener Mail-Domain nutzt weil Und dann kommt das, was ich in den letzten 20 Jahren schon sehr oft gemacht habe. -
- Veröffentlicht am
- Ausgewähltes Bild
Mir fiel kürzlich zwangsweise auf, wie still es in einer Welt ist, in der das WLAN nicht mehr blinkt. Nicht nur still im Sinne von kein Netflix, sondern still im Sinne von keine Kommunikation, kein -
- Veröffentlicht am
- Ausgewähltes Bild
Zum heutigen Follow Friday gibt es mit Dosenkunst einen Blog, der sich ganz der dokumentarischen Streetart-Fotografie widmet und seit vielen Jahren meine Wohlfühl-Destination im Netz ist. Hinter dem -
- Veröffentlicht am
- Ausgewähltes Bild
Manche Geschichten beginnen mit einem Sonnenuntergang, andere mit einem dramatischen Plot-Twist, diese hier beginnt mit einem Mann. Oder naja, eher einem wandelnden Widerspruch. Kollege meiner -
- Veröffentlicht am
- Ausgewähltes Bild
Na schau an, die EU hat’s getan. Mit DNS4EU startet ein eigener DNS-Resolver-Dienst, direkt aus Europa, mit DSGVO-Stempel und der stolzen Mission, endlich digital etwas unabhängiger von Google, -
- Veröffentlicht am
- Ausgewähltes Bild
Mit Ubuntu 25.10 „Questing Quokka“ verabschiedet sich Canonical endgültig von der Xorg-basierten GNOME-Session. Ab sofort heißt es Wayland oder nix. Zumindest, wenn du beim offiziellen