HI & PEACE 👋

Ich bin Piehnat. Wandelnder Terminalbefehl mit zu vielen Parametern: Boomer, Privacy-Ninja, Selfhoster, Retro-Gamer, Hip-Hop Head, NBA-Fanboy, Anime-Spätzünder..
Alles Themen hier, weil das Leben mehr als nur 1 Nische ist.

Kategorien
Bits & Freiheit

Barbie mit ChatGPT – Pink und völlig bescheuert

Also gut. Wir hatten Furby, wir hatten Tamagotchi, wir hatten sprechende Puppen mit fünf Sätzen auf Band. Und jetzt? Jetzt kriegt Barbie ein Sprachmodell verpasst. Kein Witz! Mattel hat sich mit OpenAI zusammengetan, um künftig KI-Spielzeug auf den Markt zu bringen. Ja, richtig gehört, Barbie wird künftig powered by ChatGPT. Ich frag mich nur, wer […]

Kategorien
Bits & Freiheit

Gmail statt eigener Domain? Ähm nee..

Gerade gelesen, wie Horst drüben auf seinem Blog erklärt, dass er lieber Gmail statt eigener Mail-Domain nutzt weil Und dann kommt das, was ich in den letzten 20 Jahren schon sehr oft gemacht habe. Ich kündige meine Domain. Nach dem Kündigen und nach dem Ende der Sperrfrist kann jeder die Domain wieder registrieren lassen. Das ist mir, […]

Kategorien
Bits & Freiheit

Offline überleben im digitalen Zeitalter

Mir fiel kürzlich zwangsweise auf, wie still es in einer Welt ist, in der das WLAN nicht mehr blinkt. Nicht nur still im Sinne von kein Netflix, sondern still im Sinne von keine Kommunikation, kein Zugriff auf die heiße Phase der NBA Finals, keine Cloud, kein Bankkonto. Wer heute fünf Minuten offline ist, hält das […]

Kategorien
Bits & Freiheit

Follow Friday – Dosenkunst

Zum heutigen Follow Friday gibt es mit Dosenkunst einen Blog, der sich ganz der dokumentarischen Streetart-Fotografie widmet und seit vielen Jahren meine Wohlfühl-Destination im Netz ist. Hinter dem Blog steht Jörg Rudolph, der seit über zwei Jahrzehnten Graffiti und Urban Art fotografiert, nicht als aktiver Teil der Szene, sondern als stiller Beobachter mit Kamera. Seine […]

Kategorien
Bits & Freiheit

Laber Rhabarberkompott

Manche Geschichten beginnen mit einem Sonnenuntergang, andere mit einem dramatischen Plot-Twist, diese hier beginnt mit einem Mann. Oder naja, eher einem wandelnden Widerspruch. Kollege meiner besseren Hälfte, Ende 30, aber gefangen im Körper eines grantelnden 70-jährigen Kleingarten-Blockwarts. Medienkompetenz? Fehlanzeige. Glaubt jede Bild-Schlagzeile, hat wahrscheinlich Telegram abonniert wie andere ihren Stromanbieter. Und natürlich AfD-anfällig wie ein […]

Kategorien
Bits & Freiheit

DNS4EU ist live

Na schau an, die EU hat’s getan. Mit DNS4EU startet ein eigener DNS-Resolver-Dienst, direkt aus Europa, mit DSGVO-Stempel und der stolzen Mission, endlich digital etwas unabhängiger von Google, Cloudflare & Co. zu werden. Aber was steckt dahinter? Wer braucht’s? Und worauf solltest du achten, bevor du wild deine Resolver-Adressen umstellst? Lass uns das mal in […]

Kategorien
Bits & Freiheit

Bye-bye Xorg – Ubuntu 25.10 setzt voll auf Wayland

Mit Ubuntu 25.10 „Questing Quokka“ verabschiedet sich Canonical endgültig von der Xorg-basierten GNOME-Session. Ab sofort heißt es Wayland oder nix. Zumindest, wenn du beim offiziellen Ubuntu-Desktop bleiben willst. Ja, das ist eine große Nummer. Und ja, das hat Folgen. Warum das Ganze? Bevor du dich fragst, was dieser ganze Hype um Wayland eigentlich soll, wir […]

Kategorien
Bits & Freiheit

FAZ – Wenn Presse zur Propaganda wird

Die FAZ schreibt allen Ernstes: „Der Präsident, der vor allem der von den Demokraten lange ignorierten Migrationskrise seinen Wahlsieg zu verdanken hatte, kann als Sheriff auftreten, der tut, wovor die Linksliberalen zurückschrecken.“ Sorry, was? Komplett wildes Framing-Level Godmode. „Wovor Linksliberale zurückschrecken?“ Sowas wie das rechtswidrige Einsetzen des Militärs gegen die eigene Bevölkerung? Oder vielleicht diese […]

Kategorien
Bits & Freiheit

Palantir & die Union – gefährliche Scheißidee in Warteschleife

Ich will hier direkt zu Protokoll geben, dass es eine absolut gefährliche Scheißidee ist. Für wen bereitet man da eigentlich einen Überwachungsstaat vor? Die Antwort ist leider zu einfach. FÜR UNS ALLE. Denn das Bundesinnenministerium von Alexander Dobrindt (CSU) hält sich trotz der Entwicklungen in den USA ernsthaft weiterhin offen, ob man das Überwachungsmonster Palantir […]

Kategorien
Bits & Freiheit

Heulende Menschen weil Firefox die KI-Grütze killt

Mozilla stellt den Müll äh KI-gestützten Browser-Assistenten Orbit, der Texte von Seiten oder Blogs zu KI-Grütze zusammenfasst, zum 26.Juni diesen Jahres ein. Es gibt sie noch, die „guten“ Firmen, möchte man rufen, aber ein Blick auf die Kommentare zur Meldung bei Caschy zeigt, dass die Aufmerksamkeitsspanne der Menschheit sich immer mehr der von Fruchtfliegen annähert. […]