Na, auch keinen Bock mehr, deine Fotos bei Google, Apple oder Amazon abzuladen, nur damit irgendein Algorithmus aus Omas Falten deinen nächsten Werbevorschlag zusammenbastelt oder dir auf Basis
Weißt du, was richtig Laune macht? Wenn dein Lieblingsfilm plötzlich nicht mehr auf Netflix ist. Oder Amazon Prime. Oder Disney+. Oder HBO Max. Oder Paramount+. Oder was zur Hölle auch immer
In einer Welt, in der deine Daten wertvoller als Plutonium sind und Konzerne dich am liebsten bis aufs letzte Cookie auswerten würden, wächst bei vielen der Wunsch nach etwas… sagen wir mal:
Wenn du dir mehr Privatsphäre und Unabhängigkeit im digitalen Alltag wünschst, ist ein Wechsel deines E-Mail-Anbieters ein hervorragender erster Schritt. Gerade wenn du bislang Gmail nutzt,
Stell dir Navidrome wie dein eigenes kleines Spotify vor – nur ohne Werbung, ohne Abozwang und vor allem ohne, dass ein großer Konzern ständig mitlauscht, welche Songs du hörst. Navidrome ist
Wenn du deine Daten auf einer SSD speicherst, tust du das auf winzig kleinen elektronischen Gefängnissen für Elektronen. Klingt nerdig? Ist es auch. Eine SSD funktioniert völlig anders als eine
Heutzutage setzen die meisten Webseiten auf dynamische Inhalte, also Datenbanken, PHP, WordPress und den ganzen Kram. Aber mal ehrlich, wenn du einfach nur eine schlanke, schnelle Seite ohne
Im digitalen Alltag jonglierst du mit unzähligen Zugangsdaten: E-Mail-Konten, Onlineshops, Foren, Streamingdienste – überall wird ein sicheres Passwort verlangt. Sich all diese Passwörter zu
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der unsere Online-Aktivitäten einer ständigen Überwachung ausgesetzt sind, wird der Schutz der digitalen Privatsphäre immer wichtiger.
Heute zeige ich Dir, wie Du auf Deinem Ubuntu-Server in ein paar übersichtlichen Schritten eine eigene Pixelfed-Instanz installierst und absicherst. Du fragst Dich vielleicht: Was ist Pixelfed