Mir fiel kürzlich zwangsweise auf, wie still es in einer Welt ist, in der das WLAN nicht mehr blinkt. Nicht nur still im Sinne von kein Netflix, sondern still im Sinne von keine Kommunikation, kein
Wenn du dir mehr Privatsphäre und Unabhängigkeit im digitalen Alltag wünschst, ist ein Wechsel deines E-Mail-Anbieters ein hervorragender erster Schritt. Gerade wenn du bislang Gmail nutzt,
Das Fediverse – ein Begriff, der für viele neu klingt, aber unter der Oberfläche des Internets schon längst eine wachsende Bewegung darstellt. Genauer gesagt handelt es sich um ein sogenanntes
Heute zeige ich Dir, wie Du auf Deinem Ubuntu-Server in ein paar übersichtlichen Schritten eine eigene Pixelfed-Instanz installierst und absicherst. Du fragst Dich vielleicht: Was ist Pixelfed
Selfhosting bedeutet – Du nimmst die Sache selbst in die Hand. Statt deine Daten in die glitschigen Tentakel von Google, Microsoft und Konsorten zu schieben, betreibst du deine eigenen Dienste wie
Musiksammlung selbst verwalten, streamen und von überall darauf zugreifen – ganz ohne proprietäre Dienste? Mit einer Kombination aus Open-Source-Tools wie Lidarr, Beets und Ampache kannst du dir
In der heutigen digitalen Welt, in der Datenschutz und Kontrolle über persönliche Informationen immer wichtiger werden, gewinnen Open-Source-Alternativen zu gängigen Diensten zunehmend an
Warum sprechen wir bei sozialen Netzwerken eigentlich von „umzäunten Gärten“? Das suggeriert etwas Schönes, etwas Schützenswertes. Bilder von liebevoll gepflegten Blumenbeeten, geschützt vor