Wenn du diesen Artikel liest, hast du wahrscheinlich schon mal daran gedacht, Windows in Rente zu schicken. Vielleicht hat dich das letzte Zwangsupdate genervt oder dein Rechner läuft so träge,
Zum heutigen Follow Friday gibt’s mit Nerdjunk einen Blog, der wirkt wie ein ehrlicher Monolog im Kopf eines 81er‑Jahrgangs(wie ich), nur eben öffentlich. Sanel, der Mensch hinter dem Blog
Heute so ganz IndieWeb-mäßig stolz erzählt, dass ich mir wohl Slashes wie /about /jetzt /Ideen ..alles schön geteilt in meinen Blog baue, weil das gefühlt jeder gerade macht. Und dann kam sie,
Gestern hab ich ja im Blogartikel erklärt, wie ich den Empfang von Webmentions über webmention.io in HTMLy integriert habe. Heute kümmern wir uns um den Versand, weil Robert ganz direkt gefragt
Seitdem ich nicht mehr diesen trägen WordPress-Koloss benutze, sondern mit HTMLy endlich so bloggen kann, wie ich will, ohne Datenbank, ohne Plugin-Massaker, ohne aufgeblähte Admin-Oberfläche..
Gerade wurde die EU-Altersüberprüfungs-App auf GitHub veröffentlicht, eine erste Version, die zwar noch nicht für den „Ernstfall“ gedacht ist, aber schon ziemlich viel verrät. Die App soll
Also mal ehrlich, was zur Hölle läuft hier gerade ab? Da wird mit Mistral mitten in Europa ein kleines KI-Schmuckstück geboren, mit europäischem Fußabdruck, einem Hauch Datenschutz und
Irgendwann kommt der Punkt, an dem du realisierst, dass du mehr Zeit damit verbringst, dein CMS zu verwalten als zu bloggen. Willkommen in der WordPress-Hölle. Ich hab’s echt versucht. Lange. Ich
Conni (Cornelia Klawitter) ist die sympathische Hauptfigur zahlreicher Kinder‑ und Jugendbuchreihen wie „Meine Freundin Conni“, „Conni & Co“ und „Conni 15“, veröffentlicht
Zum heutigen Follow Friday gibt es mit Kultboy.com eine Seite, die sich mit voller Leidenschaft der goldenen Ära der Spiele- und Computermagazine widmet, also jener Zeit, in der Print noch König