- Veröffentlicht am
- • Follow Friday
Follow Friday ist tot – lang lebe Follow Friday
- Autor
-
-
- Benutzer
- Piehnat
- Beiträge dieses Autors
- Beiträge dieses Autors
-
Früher, als Twitter noch ein halbwegs bewohnbarer Ort und nicht der private Spielplatz eines egomanischen Bond-Bösewichts mit Raketenkomplex war, gab’s diesen charmanten #FollowFriday Brauch, bei dem man Accounts empfahl, die man wirklich mochte.
Da ich meine Lebenszeit inzwischen lieber in selbstgehostete Freiheit statt in von Faschos ruinierte Plattformen investiere, hol ich das Ganze jetzt hier auf meinem Blog zurück. Ohne Algorithmus. Ohne Bullshit. Nur Menschen, die ich gern lese.
Schaden kann Vernetzung unter Blogs nicht. Während Google, Bing & Co. sich langsam in stumpfe KI-Zombies verwandeln, die einem statt echten Quellen nur noch zusammenfantasierte Textsuppe servieren, braucht’s echte Links von echten Menschen zu echtem Content. So schubsen wir uns gegenseitig etwas mehr in den Vordergrund, wie früher, im guten alten Internet, weißt du noch?
Ab dafür! Hier ein paar meiner liebsten Tech-Blogs, mit realem Inhalt, Charakter und gelegentlichem Schmunzler, statt glattgezogenem SEO-Gelaber, KI-Einheitsbrei und Affiliate-Feuerwerk.
Jan alias Herr Montag, der rennradfahrende Vintage-Liebhaber, der das mit dem Fröhlichsein für Quatsch hält und seit über 20 Jahren unermüdlich über Retro-Computing und minimalistisches Selfhosting schreibt, weil Technik für ihn keine Eintagsfliege, sondern Leidenschaft ist.
Martin alias mthie, gesprochen wie „empty“, was aber nicht für seinen Blog gilt. Neue (No-Hipstershit-) Technologien und anderer Nerdkram, bei ihm ist immer was los.
Dirk Deimeke. Linux, Leben, Logfiles. Dirk bloggt wie ein Admin, der weiß, wo der Cronjob hängt.
Andreas von Logsequenz, der seit den Tagen der Mailboxen das Internet mit seinen Gedanken zu Tech und Netzkultur bereichert und dessen Wohnung offenbar von Polstergeistern heimgesucht wird.