Zu hohe Mausempfindlichkeit in Lutris-Spielen – How to fix

Zockst du gerne unter Linux mit Lutris, aber kämpfst mit einer übermäßig empfindlichen Maus? Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele Gamer stoßen auf dieses frustrierende Problem, aber es lässt sich lösen…

Systemweite Einstellungen anpassen

Zunächst solltest du einen Blick auf deine systemweiten Einstellungen werfen. Wenn du GNOME als Desktop-Environment verwendest, öffne die GNOME Tweaks-App und deaktiviere dort die Mausbeschleunigung. Dies kann oft schon einen großen Unterschied machen.

Wine-Konfiguration optimieren

Da Lutris Wine verwendet, um Windows-Spiele auf Linux laufen zu lassen, kann die Wine-Konfiguration entscheidend sein.

Stelle sicher, dass du eine aktuelle Wine-Version verwendest, die eine verbesserte Unterstützung für Raw-Input bietet. Du kannst auch verschiedene Wine-Runner ausprobieren. Manchmal kann ein anderer Runner das Mausverhalten deutlich verbessern.

Spieleinstellungen anpassen

Oft liegt die Lösung in den Einstellungen des Spiels selbst. Versuche, das Spiel im Fenstermodus oder im randlosen Fenstermodus zu starten, anstatt im Vollbildmodus. Experimentiere auch mit verschiedenen Auflösungen. Manchmal kann eine niedrigere Auflösung oder die native Auflösung deines Monitors das Problem beheben.

Wenn deine Maus es erlaubt, kannst du auch den DPI-Wert erhöhen, um den Effekt der hohen Sensitivität zu verringern.

Lutris-Konfiguration optimieren

In Lutris selbst gibt es einige Einstellungen, die du anpassen kannst. Aktiviere DXVK in den Runner-Optionen für das betroffene Spiel. Dies kann in manchen Fällen die Maussteuerung verbessern. Wenn du eine NVIDIA-Grafikkarte hast, experimentiere mit verschiedenen GPU-Skalierungsoptionen in den NVIDIA-Einstellungen.

Weitere Lösungsversuche

Überprüfe, ob das Problem nur bei bestimmten Spielen auftritt oder bei allen. Dies kann dir Hinweise darauf geben, ob es sich um ein allgemeines oder ein spielspezifisches Problem handelt.

Der radikalste Schritt wäre, verschiedene Fenstermanager auszuprobieren, da einige besser mit Spielen umgehen können als andere.

Stelle außerdem sicher, dass deine Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind, da veraltete Treiber oft Probleme verursachen können.

Wenn du alle diese Schritte ausprobiert hast und das Problem weiterhin besteht, zögere nicht, einen Bug-Report zu erstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert