Lange Zeit war Google Analytics fast alternativlos, doch mittlerweile gibt es mehrere gute Optionen. Wenn du volle Kontrolle über deine Daten und Analyse-Tools haben möchtest, lohnt sich ein Blick auf Alternativen wie Plausible.
Plausible ist ein leichtgewichtiges, vollständig quelloffenes Website-Analytics-Tool. Keine Cookies, DSGVO-konform, intuitiv und die Installation ist einfach und schnell erledigt.
Ziel des Tutorials
Du wirst das voll funktionsfähige Analyse-Tool Plausible installieren, das bereit ist, in beliebig viele Websites integriert zu werden, um Daten zu sammeln.
Voraussetzungen
- Ein Rechner mit Ubuntu 22.04 und sudo-Rechten.
- Docker und Docker Compose müssen installiert sein.
- Ein voll qualifizierter Domainname (FQDN), der der IP-Adresse deines Servers zugewiesen ist.
Installation der erforderlichen Software
Falls Docker und Docker Compose noch nicht installiert sind, führe die folgenden Schritte aus:
Installation von Docker
sudo apt install ca-certificates curl gnupg lsb-release
curl -fsSL https://download.docker.com/linux/ubuntu/gpg | sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/docker-archive-keyring.gpg
echo "deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/docker-archive-keyring.gpg] https://download.docker.com/linux/ubuntu $(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/docker.list > /dev/null
sudo apt update
sudo apt install docker-ce docker-ce-cli containerd.io docker-compose-plugin
Hinweis: Die aktuelle Version von Docker Compose wird als Plugin installiert. Nutze daher
docker compose
(mit Leerzeichen) anstelle vondocker-compose
.
Installation von Git und Nginx
sudo apt install git nginx
Klonen von Plausible
Navigiere zum /opt
-Verzeichnis, klone Plausible und wechsle in dessen Verzeichnis:
cd /opt
sudo git clone https://github.com/plausible/hosting
cd hosting
Konfiguration
Im Plausible-Verzeichnis gibt es nur eine Datei, die du bearbeiten musst – plausible-conf.env
.
Generieren eines geheimen Schlüssels
openssl rand -base64 64
Bearbeiten der Konfigurationsdatei
sudo nano plausible-conf.env
Fülle die folgenden Felder aus:
ADMIN_USER_EMAIL=admin@example.com # Ersetze durch deine E-Mail-Adresse
ADMIN_USER_NAME=admin # Benutzername, beliebig wählbar
ADMIN_USER_PWD=adm1nPassword123 # Wähle ein starkes Passwort
BASE_URL=https://analytics.example.com # Deine Domain
SECRET_KEY_BASE=DeinGenerierterSchlüssel # Ersetze durch den generierten Schlüssel
MAILER_EMAIL=no-reply@analytics.local # Kann beliebig sein
SMTP_HOST_ADDR=smtp.google.com # SMTP-Anbieter
SMTP_USER_NAME=myemail@gmail.com # SMTP-Benutzername
SMTP_USER_PWD=smtpProviderPassword123 # SMTP-Passwort
SMTP_RETRIES=3
Ausführen von Plausible
Starte Plausible mit Docker Compose:
cd /opt/hosting
docker compose up --detach
Falls Fehler auftreten, kannst du den Container neu starten mit:
docker compose down
docker compose up --detach
Einrichten des Nginx-Reverse-Proxys
Öffne die Nginx-Konfigurationsdatei:
sudo nano /etc/nginx/sites-enabled/default
Ändere den Inhalt der Datei wie folgt:
server {
listen 80;
server_name analytics.example.com;
return 301 https://$host$request_uri;
}
server {
listen 443 ssl;
server_name analytics.example.com;
ssl_certificate /etc/letsencrypt/live/analytics.example.com/fullchain.pem;
ssl_certificate_key /etc/letsencrypt/live/analytics.example.com/privkey.pem;
include /etc/letsencrypt/options-ssl-nginx.conf;
ssl_dhparam /etc/letsencrypt/ssl-dhparams.pem;
location / {
proxy_pass http://127.0.0.1:8000;
proxy_set_header Host $host;
proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme;
}
}
Speichere die Datei und starte Nginx neu:
sudo service nginx restart
Installation des SSL-Zertifikats
Da du das Präfix https
in der Plausible-Konfigurationsdatei hinzugefügt hast, wird ein Besuch deiner Domäne jetzt einen 502 Bad Gateway
-Fehler zurückgeben. Um dies zu beheben, installiere ein SSL-Zertifikat mit Let’s Encrypt:
sudo snap install core; sudo snap refresh core
sudo snap install --classic certbot
sudo ln -s /snap/bin/certbot /usr/bin/certbot
Zertifikat erstellen
sudo certbot --nginx
Folge den Anweisungen und wähle deine Domain aus. Danach starte Nginx erneut:
sudo service nginx restart
Erster Login bei Plausible
Herzlichen Glückwunsch! Alles ist bereit. Öffne deinen Browser und navigiere zu:
https://analytics.example.com
Du siehst die Anmeldeseite. Gib die Details ein, die du in der plausible-conf.env
-Datei angegeben hast. Danach erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail.
Falls keine Bestätigungs-E-Mail ankommt
Falls du keine Bestätigungs-E-Mail erhältst, kannst du den Benutzer manuell aktivieren:
docker exec hosting_plausible_db_1 psql -U postgres -d plausible_db -c "UPDATE users SET email_verified = true;"
Jetzt bist du bereit, alle Funktionen zu nutzen, die Plausible bietet. Peace.