Du willst deine Lieblings-Games auf Ubuntu in besserer Qualität und höherer Auflösung genießen? Mit AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) und Gamescope ist das kein Problem.
FSR: Bessere Bildqualität ohne Leistungseinbußen
FSR ist AMDs Upscaling-Technologie, die in vielen modernen Spielen bereits integriert ist. Für Steam-Spiele musst du nichts zusätzlich installieren. Folge einfach diesen Schritten:
- Öffne Steam und wähle dein Spiel aus.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Spiel und wähle „Eigenschaften“.
- Füge in den Startoptionen Folgendes hinzu:
WINE_FULLSCREEN_FSR=1 %command%
- Starte das Spiel und wähle im Spiel eine niedrigere Auflösung als deine Bildschirmauflösung. FSR wird nun automatisch das Bild hochskalieren und die Qualität verbessern.
Niedrigere Auflösung als deine Bildschirmauflösung auswählen um dann wieder nach oben zu skalieren klingt unlogisch? Ja, verstehe ich, liegt aber an folgenden Dingen:
- FSR (FidelityFX Super Resolution) ist eine Upscaling-Technologie. Sie funktioniert, indem sie ein Bild mit niedriger Auflösung nimmt und es auf eine höhere Auflösung hochskaliert.
- Durch das Rendern deines Spiels in einer niedrigeren Auflösung wird weniger Rechenleistung benötigt. Dies führt zu einer verbesserten Leistung und höheren Bildraten.
- FSR verwendet fortschrittliche Algorithmen, um das niedrig aufgelöste Bild hochzuskalieren. Dabei werden Details hinzugefügt und die Bildqualität verbessert, sodass das Endergebnis besser aussieht als eine einfache Skalierung.
- Indem du eine niedrigere Auflösung im Spiel wählst, gibst du FSR „Raum zum Arbeiten“. FSR kann dann das Bild auf deine native Bildschirmauflösung hochskalieren und dabei Verbesserungen vornehmen.
- Du kannst verschiedene Qualitätsstufen wählen, indem du unterschiedliche Ausgangsauflösungen im Spiel einstellst. Je näher die gewählte Auflösung an deiner nativen Bildschirmauflösung liegt, desto höher ist die Qualität, aber desto geringer ist der Leistungsgewinn.
Der Prozess mag auf den ersten Blick kontraintuitiv erscheinen, aber er ermöglicht es FSR, seine Magie zu entfalten. Du opferst etwas von der nativen Renderauflösung, um Leistung zu gewinnen, während FSR daran arbeitet, die visuelle Qualität so weit wie möglich wiederherzustellen und zu verbessern.
Gamescope: Der Alleskönner für Upscaling
Gamescope ist vielseitiger und funktioniert mit fast allen Spielen. So installierst und nutzt du es:
- Öffne ein Terminal und füge das Gamescope-PPA hinzu:
sudo add-apt-repository ppa:samoilov-lex/gamescope
- Aktualisiere deine Paketlisten:
sudo apt update
- Installiere Gamescope:
sudo apt install gamescope
Um ein Spiel mit Gamescope zu starten, verwende folgenden Befehl im Terminal:gamescope -w 1280 -h 720 -W 1920 -H 1080 -f -- %command%
Ersetze%command%
durch den Startbefehl deines Spiels. Die Zahlen stehen für:-w 1280 -h 720
: Die Auflösung, in der das Spiel intern läuft-W 1920 -H 1080
: Die Zielauflösung, auf die hochskaliert wird-f
: Startet im Vollbildmodus
Tipps für die beste Erfahrung
- Experimentiere mit verschiedenen Auflösungen, um die beste Balance zwischen Leistung und Bildqualität zu finden.
- Für Steam-Spiele kannst du Gamescope in den Startoptionen hinzufügen, genau wie bei FSR.
- Einige Spiele funktionieren möglicherweise besser mit FSR, andere mit Gamescope. Probier beide Optionen aus.
Mit diesen Tools kannst du deine Spiele jetzt in höherer Qualität genießen, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen. Viel Spaß beim Gaming auf Linux.