Ich bin in den letzten Tagen noch tiefer in das DDR-Technik-Rabbit-Hole gefallen, habe Bücher gewälzt, alte Dokumentationen gesichtet und bin dabei auf Geräte gestoßen, deren Geschichte weit über
Es war einmal in einem Land, das sich trotz Embargo, Planwirtschaft und chronischem Materialmangel weigerte, technologisch abgehängt zu werden. Die DDR wusste, dass sie im Mikroprozessor-Rennen weit
Das Leben als Introvertierter ist kein Drama, aber manchmal fühlt es sich an wie eins, das keiner versteht. Für viele wirkt Schweigen verdächtig, als wäre man arrogant, distanziert oder einfach zu
Bevor du dein Smartphone heute wieder achtlos aufs Sofa pfefferst, denk mal kurz an die Zeit, als ein mobiles Telefon so viel wog wie eine Kiste Bier. Willkommen in der DDR der späten 1970er. Mein
Vor kurzem staubte ich beim Magdeburger "Nicht gemeckert, ist Lob genug" Podcast 2 Tickets für das Basketballspiel SBB Baskets Wolmirstedt gegen Phoenix Hagen ab. Das Spiel fand an Halloween um 19:30
Ich las heute die Meldung, dass YouTube Tutorials zur Windows-Installation ohne Microsoft-Konto löscht und dachte mir nur, warum müssen solche banalen Informationen überhaupt als Video existieren?
Revolt, die Open‑Source-Alternative zu Discord, heißt seit einigen Tagen Stoat. Der Namenswechsel war rechtlich erzwungen, alles andere bleibt weitgehend unverändert. Server, Chats und Kontakte
Die EU-Lobbyausgaben der Digitalindustrie haben mit 151 Millionen Euro einen neuen Rekord erreicht. Ein Anstieg von satten 55 % seit 2021. Das sind nicht einfach ein paar Telefonate und
Wer dachte, vegane Produkte seien immer die teure Ausnahme, darf jetzt mal kurz die Augen aufreißen. Laut neuer ProVeg-Preisstudie kostet der vegane Warenkorb bei Lidl durchschnittlich 18 % weniger
Ich bin 44. Und ich hab eigentlich mein ganzes Leben lang gemalt. In der Schule hatte ich mehr Blöcke als Freunde, voll mit Buchstaben, Wörtern, Throw-ups, Characters mit Caps, weiten Hosen, fettem